Ein Bericht über die ersten Wochen meiner Ausbildung
Hi zusammen! Ich bin Arthur, 17 Jahre alt und seit Ende August letzten Jahres Azubi zum Fachinformatiker für Systemintegration bei bp-solutions. Das bedeutet, ich bin jetzt schon seit ein paar Wochen im Berufsleben angekommen – und was soll ich sagen? Die Zeit war bisher echt aufregend und vollgepackt mit neuen Erfahrungen.
Zuerst mal: Wow, was für ein Unterschied zur Schule! Da war der Tag schon vorbei, wenn ich gerade richtig in Schwung gekommen bin. Jetzt sind die Tage deutlich länger, und nach Feierabend bin tatsächlich recht platt manchmal. Aber ehrlich gesagt gefällt mir das sogar. Das was ich tue fühlt sich sinnvoll an – ich arbeite an echten Projekten und übernehme schon Verantwortung, was richtig motivierend ist.
Ich hatte zwar schon eine Vorstellung davon, was mich hier erwartet – schließlich dreht sich hier alles rund um IT und Bürotätigkeiten. Das war mir schon nach meinem Praktikum bei bp-solutions klar, wo ich das Team und das Unternehmen kennenlernen durfte. Trotzdem ist jeder Tag anders und bringt neue Aufgaben oder Herausforderungen mit sich. Ich gehe ziemlich offen an jeden Tag ran, weil man einfach nie genau weiß, was als Nächstes kommt – das macht das Ganze umso spannender!
Eine Sache, die ich schnell gemerkt habe: Mein Kaffeekonsum ist ziemlich angestiegen! Früher in der Schule hat eine Tasse morgens gereicht, um wach zu werden, aber hier sind es doch schon mal zwei oder drei am Tag. Vor allem nach der Mittagspause brauche ich manchmal noch einen Kick. Vielleicht werde ich auch bald zum Kaffee-Profi! 🙂
Was mich positiv überrascht hat, ist, dass ich schon relativ schnell eigene Aufgaben bekommen habe. Eine meiner ersten Aufgabenbereiche ist das Erfassen und Einscannen von bestellter Hardware (Inventarisieren). Das klingt jetzt vielleicht erstmal nicht so spannend, aber es ist ziemlich cool, den Überblick zu behalten, was so reinkommt und rausgeht. Immerhin arbeiten hier alle mit den Geräten, die ich mit auf den Weg bringe. Und bei einer so großen Verantwortung lernt man definitiv schnell, genau und ordentlich zu arbeiten.
Eine weitere Aufgabe, die ich direkt übernehmen durfte, ist das Einrichten neuer Rechner von unseren Kunden. Natürlich mache ich das nicht ganz allein – ich habe dabei immer Unterstützung von Thomas, einem meiner Ausbilder. Thomas ist echt geduldig und erklärt alles so, dass ich gut mitkomme, auch wenn es mal knifflig wird (oder ich was vergessen habe) Am Anfang dachte ich, ich würde da nur zuschauen, aber ich darf wirklich selbst Hand anlegen, was einfach auch noch mehr Spaß mach.
Wenn ich einem anderen Azubi etwas empfehlen würde, dann wäre es auf jeden Fall: Trau dich, Fragen zu stellen! Das Thema IT ist so komplex, und es ist einfach unmöglich, von Anfang an alles zu wissen. Hier bei bp-solutions wird das sogar erwartet – man darf und soll fragen! Meine Ausbilder und das ganze Team sind wirklich super offen und gehen gerne auf jede Frage ein. Ich habe gemerkt, dass ich nur so richtig dazulerne, weil ich dadurch verstehe, warum wir Dinge so machen, wie wir sie machen.
Alles in allem bin ich happy mit meinem Start bei bp-solutions. Die Kollegen sind alle echt freundlich und hilfsbereit, und ich habe in kurzer Zeit echt schon viel gelernt. Die Ausbildung ist zwar anstrengender als die Schule, aber sie macht auch viel mehr Spaß. Ich bin gespannt, was die nächsten Monate noch so bringen!
Wenn ihr auch überlegt, eine Ausbildung im IT-Bereich zu machen: Traut euch! Es gibt viel zu lernen, aber auch viel zu erleben.
Bis demnächst,
Arthur